• Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereins-Bestimmungen für Drachensee und Chamb 2025
    • Jungfischer
    • Fischerkönige
    • Mitglied werden
    • Downloads
  • Termine
  • Fischlehrpfad
  • Gewässer
    • Gewässergrenzen für Mitglieder
    • Wasserstand
    • Drachensee
    • Chamb
  • Gastangler
    • Gastangler
    • Gewässergrenzen für Gastangler
    • Anfahrt Vereinsheim
  • Info
  • Jungfischer

Jugendcamp 2024: Ein voller Erfolg!

Vom 2. August um 15 Uhr bis zum 4. August um 13 Uhr fand das Jugendcamp 2024 des Fischereivereins Furth im Wald statt. 15 begeisterte Jungfischer nahmen an diesem spannenden Wochenende teil. Der Startschuss fiel am Freitagabend mit einem köstlichen…
  • Info

Majestäten gekrönt

Der Fischerverein im Wald hat seine Könige gesucht   Im Rahmen eines Hegefischens hat der Fischereiverein Furth im Wald am Sonntag ein Königsfischen abgehalten. Frühmorgens begaben sich dazu 22 Angler – darunter sechs Jungfischer – zu ihren Fangplätzen am Drachensee.…
  • Allgemein
  • Info

Fischerfest 2023 mit Grenzland-Hegefischen: Sechs-Kilo-Karpfen bringt Sieg

Fast sechs Kilo bringt der Karpfen von Christian Kolbeck auf die Waage. Den Fisch zog er am Wochenende anlässlich des Grenzlandfischens aus dem Drachensee. Das lockte Teilnehmer aus anderen Vereinen in die Grenzstadt, wo der Fischereiverein sein zwei Tage dauerndes…
  • Allgemein
  • Info

Anfischen am Drachensee

Das Anfischen des Fischereivereins Furth im Wald hat am Sonntag, 23.04.2023 am Drachensee stattgefunden. Bereits um 5.30 Uhr fanden sich zwölf Teilnehmer, davon vier Jungfischer, am DLRG-Parkplatz zum Hegefischen ein. Die Maßnahme zur Regulierung des Weißfischbestandes im See dauerte bis…
  • Allgemein
  • Info

Erfolgreiche Gewässerreinigung

Am vergangenen Samstag, 15.04.2023 führte der Fischereiverein Furth im Wald e.V. eine Gewässerreinigung an seinen Vereinsgewässern: dem Drachensee und der Chamb durch. Trotz des schlechten Wetters kamen 32 Mitglieder pünktlich um 13 Uhr am Treffpunkt an der Lohe zusammen, um…
  • Allgemein

Franz Former 70. Geburtstag

Letzten Samstag beglückwünschte Franz Sporer, der erste Vorsitzende, des Fischereivereins Furth im Wald e.V. Franz Former zu seinem 70sten Geburtstag.

Trotz seiner weitreichenden Aufgaben für die Stadt Furth im Wald als dritter Bürgermeister und seiner Mitgliedschaft in mehreren Vereinen, ist er ein sehr engagiertes Mitglied des Fischereivereins Furth im Wald e.V.

Mittlerweile ist Franz Former 38 Jahre Mitglied des Vereins und war bereits auch als zweiter Vorsitzender tätig. Des Weiteren leitete er jahrelang den Fischerkurs in Sachen Rechtslehre.

Dafür will sich der Fischereiverein Furth im Wald e.V. mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu seinem Ehrentag bedanken und wünscht Franz Former viel Gesundheit und viele weitere glückliche Jahre.

  • Allgemein

Mit dem Fischereiverein Ihre Freizeit gestalten!

Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut – denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Fischereiverein und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Einrichtung geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder und Freunde bei Fischereiverein begrüßen und freuen uns noch heute über regen Zuwachs und steigende Mitgliederzahlen.

Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat. Tradition und Moderne stehen bei uns im Einklang – wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation.

Ob Jung, ob Alt, ob Klein ob Groß – lernen Sie uns kennen, knüpfen Sie Bekanntschaften und füllen Sie Ihre Freizeit mit Freude.

cache_2466808659
cache_2466808660
cache_2466808664
cache_2466808665
cache_2466808666
cache_2466808669

  • Allgemein
  • Info

Anfischen Jugendgruppe

Am Karfreitag startete die Jugendgruppe in die Angelsaison 2022 mit dem Anfischen am Drachensee. Unter der Aufsicht von Jugendleiter Alfred Hartl und Katrin Traurig, war das Anfischen wieder ein tolles Erlebnis für unsere Jungfischer. Hierzu nahmen 11 Jungfischer teil. 

FF03EC18-199B-40C0-8A7C-F1BFDD5AA2F7
06E74DBD-D3EA-41CE-A45C-EABE4031A17C
22DB501A-6DF2-475D-803E-C247641F3C05
36CB3C74-9E21-473B-998C-BE6967D6B1CB
6948BEE2-7F58-4A56-A402-35BC1B236F10
D9A55A4B-75D9-4106-925B-6E09596C44EA
24B04E20-A32E-4685-9F43-64EBFD98D746
D8C796DA-ED29-42FC-AD12-57E153581456
493A467B-DAEF-4376-B627-2312CBB31BBD
7451C376-BF05-427E-913B-FB3B9B920487
CC820A37-EB16-49FA-98F6-B5A81B7486FF
402F8EBB-9DC8-4F68-8528-0D4C0C6B8C36

Bilder: Katrin Traurig

  • Allgemein

Jahresversammlung mit Neuwahlen

Die neue Vorstandschaft des Fischereivereins Furth im Wald Foto: Volkmar Dimpfl

2019 hat es eine kleine Sensation gegeben, als der Vorsitzende des Fischereivereins Furth im Wald e. V., sein Stellvertreter und der Gerätewart von ihren Ämtern zurücktraten. Nach der notwendigen Teil-Neuwahl hoffte man bei den Fischern auf ein querelenfreies Vereinsleben. Doch das hielt nicht lange an. Vor einem Jahr trat der Vorsitzende zurück, weitere Mitglieder der Vorstandschaft folgten. Der zweite Vorsitzende Walter Bauer übernahm kommissarisch das Amt des ersten Vorsitzenden und führte den Verein mit dem Restvorstand bis zur Jahresversammlung am vergangenen Sonntag.

weiterlesen…

  • Allgemein
  • Info

Drachensee

Ein von Menschen geplantes, erbautes und von der Natur übernommes Refugium, das seit 2012 mit viel Leben erfüllt wird. Dieser ursprünglich als Hochwasserrückhaltspeicher für den „Chamb“ konzipierte Stausee ist ca. 88 ha groß und liegt ca. 1,5 km nordöstlich von Furth im Wald.

weiterlesen…

Chamb - © Harald Sieche
  • Allgemein
  • Info

Chamb

Wir bewirtschaften rund 17 km des Chamb. Dieser Fluss, ein Gewässer 2. Ordnung, mit seinen unterschiedlichen Gewässerformationen (naturbelassene Bereiche, Staubereiche, Altwasser, Lohen und kultivierte Abschnitte) bietet vielfältige Möglichkeiten zum Angeln.

Alle nachfolgend aufgeführten Flussabschnitte können mit einem Erlaubnisschein (Tages- oder Wochenkarten) befischt werden.

  • Allgemein

60. Fischerfest mit Einweihung Fischlehrpfad

Segen für neuen Fischlehrpfad am Drachensee – Andreas Bierl gelingt schwerster Fang. Das 60. Fi­scherfest mit vielen Höhepunkten feierte der Fischereiverein Furth im Wald am vergangenen Wochenende. Zunächst stand am Samstag die Einweihung des neu angelegten Fischlehrpfades am Drachensee auf dem Programm.

weiterlesen

  • Allgemein

Aufbau Fischlehrpfad beim Drachensee

Anfang Mai wurde der Fischlehrpfad beim Drachensee aufgebaut.
Hier können interessierte Fischbegeisterte und Spaziergänger sich über die Fische in unseren Gewässern informieren. 

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Organisatoren Kolbeck Helmut und Schuhmann Peter.

Ebenso möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren bedanken die zu diesem wundervollen Fischlehrpfad beigetragen haben.

Der Fischlehrpfad wird am 20. Juli 2019 um 15.00 Uhr eingeweiht.

 

file-22
file1-7
file2-5
file3-5
file4-4
file5-3
file6-1
file7-1
file8-1

Bilder: Harald Sieche

  • Allgemein
  • Mitgliederinformation

Anfischen 2019 – 97 Kilo Weißfische gefangen

Der Fischereiverein Furth im Wald hat mit der Anpachtung des Drachensees auch eine besondere Entnahmeverpflichtung an Weißfischen übernommen, immerhin sind dies pro Jahr 4,4 Tonnen. Am letzten Aprilsonntag war man dieser schon ein gehöriges Stück näher gekommen.

weiterlesen

  • Jungfischer

Anfischen der Jungfischer

Am Karfreitag fand das Anfischer unserer Jungfischer am Drachensee statt.

weiterlesen

zurück 1 2 3 4 5 vorwärts

Jahresfangliste

Die Jahresfangliste 2025 hier zum download

Jugendgruppe Termine

Die aktuellen Termine und Treffpunkte findet ihr hier Termine Jugendgruppe

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Wasserstand Drachensee und Chamb

Hier sehen Sie den Wasserstand vom Drachensee (Seepegel) und des Chamb

Link zum Wasserstand

Online Fischlehrpfad

Der Fischlehrpfad am Drachensee ist nun online verfügbar. Lesen Sie jetzt hier alles zu den einzelnen Fischen nach.
HIER KLICKEN

Fischereiverband Oberpfalz

www.fischereiverband-oberpfalz.de

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

www.lfl.bayern.de

Kontakt

Fischereiverein Furth im Wald e.V.
Pastritzweg 32a
93437 Furth im Wald

Telefon: +49 (0)9973 1716
(1. Vorstand, Franz Sporer)

Tageskarten Online

Facebook
© Fischereiverein Furth im Wald e.V.